Für manche beginnt Handball beim Anpfiff, für uns beim Aufwachen!

 

Handball ist ein Mannschaftssport, in dem sich sich diverse Anforderungen an die Schüler vereinen. Zum einen erfordert er ein hohes Maß an Ausdauer und körperlicher Fitness. Da die Schüler aufgrund der relativ geringen Spielfläche nahezu ständig im Kontakt mit dem Ball sind, ist zum anderen Geschick ein zentraler Faktor.

 

Behutsam werden die Schüler an die Grundlagen des Handballs herangeführt. Das Gefühl für den Ball und die Bewegungsabläufe stellen sich erst nach eine gewissen Zeit ein, sodass zunächst vereinfachte Regeln und entsprechende kleine Spiele eingeführt werden, die mit jedem Termin ausgeweitet werden. Handball fördert die motorischen Fähigkeiten der Schüler, verbessert ihre Ausdauer und ihre Koordination. Sowohl die Fähigkeit, zu werfen, wird trainiert, als auch die Sprungkraft und körperliche Durchsetzungsfähigkeit. Handball ist ein Sport, der nahezu alle Muskelgruppen beansprucht und ihrem Aufbau in hohem Maße förderlich ist!

 

Als Mannschaftssport fördert Handball aber auch die sozialen Kompetenzen der Schüler. Für Egoismus ist hier kein Platz. Gewinnen kann nur die Mannschaft, die am besten zusammenspielt!

 

 

Dauer: Teilnehmerzahl: Personen Zielgruppe: Preis pro Kurs:
90-120 Minuten bis 15 2. bis 4. Klasse ab 60 € 


Voraussetzungen: Sporthalle, Leibchen, Bälle, Tore