Sogar Gott hat mit dem Ton gebastelt!
Kein anderes Handwerk verfügt über so eine lange Geschichte wie die Töpferei. Es lässt sich über 7 Jahrtausende zurückverfolgen und begeistert Menschen heute immer noch. Die Faszination, mit eigenen Händen etwas herzustellen, fesselt die Kinder. Das aktive Erfühlen von Größe, Konturen, Material und deren Oberfläche ist eine besondere Erfahrung, die man heutzutage sonst nur noch selten macht.
Man braucht keine Vorkenntnisse, um einen Klumpen Ton in unterschiedliche Figuren, Gegenstände oder abstrakte Gestalten zu verwandeln. Es gibt in Form, Farbe und Vielfalt keine Grenzen und die Kreativität der Kinder kann freien Lauf nehmen. Anschließend können die Teilnehmer ihre Skulpturen mit speziellen Glasuren oder Acrylfarben bemalen. Die Kinder erzielen nicht nur ein Ergebnis, das ihre Eltern begeistert und oft zum Staunen bringt, sondern auch ein eigenes Werk, das sie vielleicht sogar über Jahre nutzen können.
Im Zeitalter von Fernsehen, Computerspielen und allen möglichen Spielzeugen ist es besonders wichtig, den Kindern beizubringen, etwas mit eigenen Händen zu erschaffen. Der Umgang mit so einem vielseitigen Naturmaterial wie Ton fördert die Entwicklung von Kindern. Es macht den Teilnehmern nicht nur großen Spaß, sondern spricht gleichzeitig mehrere Sinne an und entfaltet ihre Kreativität.
Dauer: | Teilnehmerzahl: | Personen Zielgruppe: | Preis pro Kurs: |
---|---|---|---|
90-120 Minuten | bis 15 | 5. bis 12. Klasse | ab 60 € |
Voraussetzungen: Kursraum, Ton, Glasuren oder Acrylfarben, Malzubehör, evtl. Tonbrennoffen